Feuerkochen - Wildkräuter, Bushcraft und Lagerfeuerküche

Firmenlogo von Treffpunkt Draußen

Termin: 19.-22. März 2026
Ort: Wilder Wunderwald, Im Roßtaler Süden 90574 Roßtal
Preis: 380 € (Details & Ermäßigungen siehe unten)
Plätze: Insgesamt 20 Plätze verfügbar.
Hier geht's direkt zur Anmeldung.

Es zischt, es flackert, es brodelt, es brutzelt. Und es schmeckt einfach köstlich. Wir laden Dich ein zu einem Wochenende rund ums Lagerfeuer, an dem wir gemeinsam kochen, schnitzen, werken, sammeln, entdecken, erzählen und vieles mehr. Also: Mund auf, Wildnis rein, kauen und los geht's!

An diesem Wochenende dreht sich alles rund um das Themen Feuer und Essen. Wir lassen uns von der Küche verschiedener Kulturen und Epochen inspirieren, bereiten beim Feuerkochen gemeinsam einfache aber raffinierte Speisen für jeden Geschmack zu und steigen in die Geheimnisse der Lagerfeuerküche ein. Wir ziehen los und sammeln die ersten Frühlingskräuter, die unsere Speisen verfeinern. Gleichzeitig erleben wir Bushcraft und Wildnishandwerk. Wir schnitzen uns eigene Kochutensilien, bauen uns eigene Kochgestelle und üben uns in verschiedenen Methoden des Feuermachens. Am Abend genießen wir die Früchte des Tages bei einem Festmahl aus der Wildnisküche und würzen das Ganze mit selbst gesammelten Wildkräutern direkt aus der Natur. Dich erwartet ein Wochenende voller Gemütlichkeit und Lagerfeuerromantik.

Feuerkochen - das erwartet Dich:

  • Genieße die Lagerfeuerküche. Im Mittelpunkt des Wochenendes steht das gemeinsame Kochen und Genießen am Lagerfeuer. Lass Dich inspirieren und genieße köstliche Gerichte aus aller Welt. Lerne die wichtigsten Grundlagen des Kochens über offenem Feuer und nimm Tipps und Tricks zum Nachkochen mit nach Hause. Wir werden dabei den Focus auf vegetarische und vegane Speisen richten.
  • Essbare Wildkräuter: Wir ziehen los und sammeln die ersten Wild- und Heilkräuter des Jahres, die unsere Speisen verfeinern und unsere Körper nach dem Winter entschlacken.
  • Bushcraft und Wildnishandwerk: Neben dem Kochen und Genießen beschäftigen wir uns auch mit vielen anderen Themen rund um das Leben in und mit der Natur. Wir üben verschiedene Methoden des Feuermachens, schnitzen Kochutensilien, lernen Knotentechniken und verwandeln unser Lagerfeuer in eine kleine Outdoor-Küche. Wir machen Streifzüge in der Natur, verbringen die Abende bei Gitarrenmusik am Lagerfeuer und lernen verschiedene essbare Wildkräuter kennen.
  • Genieße Gemeinschaft in der Natur. Wir wollen eine Gemeinschaft am Lagerfeuer zelebrieren, in der Du mit dem, was Du mitbringst, willkommen bist. Wir legen Wert auf eine tolles Miteinander, Zeit für Gespräche und die Begegnung in der Gruppe. Unsere kleinen Gruppengrößen sind uns daher sehr wichtig.
  • Lass Deine Seele baumeln und mache tolle neue Erfahrungen, denn in der Natur (bei viel frischer Luft und Bewegung und ohnehin oft schlechtem Empfang) fällt es uns endlich einmal leicht, die restliche Welt auszublenden und das Hier und Jetzt in vollen Zügen zu genießen.
  • Fahr in ein sorgenfreies Wochenende - wir versorgen Dich mit Packlisten für Deine Ausrüstung und Anfahrtsskizzen zur Anreise, wir stellen die komplette Verpflegung für das Wochenende, beobachten die Natur- und Wetterlage für Dich, machen (wenn Du magst) einen Weckdienst zum Frühstück … Also beste Bedingungen für eine echte Auszeit! Lass Dich an diesem Wochenende einfach begeistern und mitnehmen!

 

Wichtig zu wissen:

  • Ausrüstung: Wir wollen der Natur und dem Wetter mit Freude trotzen, daher findet der Kurs draußen und bei jeder Witterung statt. Du bekommst nach Anmeldung eine Packliste von uns. Eine Beispielpackliste findest Du hier.
  • Wir lieben gutes, leckeres und bewusstes Essen. Deshalb gibt es bei uns raffinierte, vegetarische und vegane Küche mit hochwertigen Zutaten, die wir gemeinsam zubereiten. Wasser, Kaffee, Tee, frisches Obst und Kekse stehen immer bereit. Einen beispielhaften Speiseplan findest Du hier.
  • Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt 5 Personen, die Maximalteilnehmerzahl 20 Personen.
  • Unser Programm richtet sich grundsätzlich an Erwachsene.

Rahmendaten Feuerkochen

Termin: 19.-22. März 2026, Donnerstag früher Abend bis Sonntag früher Nachmittag

Ort: Wilder Wunderwald, Im Roßtaler Süden, 90574 Roßtal

Übernachtung: im eigenen Zelt (bei Bedarf ausleihbar), Nach Absprache gibt es die Möglichkeit zur Übernachtung im Bauwagen.

Preis:

380 € inkl. MwSt. inklusive Programm, Unterkunft und Verpflegung

300 € inkl. MwSt. ermäßigte Kursgebühr inklusive Unterkunft und Verpflegung für Schüler, Studierende und Geringverdienende (bitte macht einen entsprechenden Vermerk im Freitext unten).

Leider keine Zeit?

...dann schau dir gerne unsere weiteren Veranstaltungen an. Vielleicht ist da ja was für Dich dabei:

 

Ausbildung Wildnispädagogik Jahreskurs - 2. Oktober 2025 - 10. Oktober 2026

Frühlingserwachen Hüttenwochenende - 20.-23. März [Verlängerungsoption bis 25. März]

Ferienlager für Erwachsene - Camp 1 -22. - 25 Mai 2025 [Verlängerungsoption bis 27. Mai]

Yoga - & Naturwochenende - 29. Mai - 1. Juni 2025

Ferienlager für Erwachsene - Camp 2 -3.-6. Juli 2025  [Verlängerungsoption bis 8. Juli]

Ferienlager für Erwachsene - Camp 3 -17.-20. Juli 2025  [Verlängerungsoption bis 8. 22 Juli]

Anmeldung für das Feuerkochen

*Pflichtfeld

Meine Daten:

Ich bin

Rechtliches:

Was ist die Summe aus 3 und 9?

Wenn Du über unsere aktuellen Veranstaltungen und Wochenenden auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, dann abonniere am besten unseren Newsletter.