Feuerbohren mit dem Bogendrill

Termin; 24. April 2021, 10-16 Uhr
Ort: In der Nähe von Bebenhausen, Tübingen
Preis: 65 € bzw. 50 € für Erwachsene, 15 € für Kinder
Plätze: Insgesamt 20 Plätze verfügbar.
Hier geht's direkt zur Anmeldung.
Der Bogendrill - Primitiv Skill und Hightech der Steinzeit
Durch Reibung von Stöcken ein Feuer zu entfachen gehört, wohl zu den faszinierendsten Kulturtechniken der Menschheit. Wer von uns hat nicht als Kind ausprobiert zwei Stöcke aneinander zu reiben. Um diesen Klassiker der Bushcraft und Survivalskills zu beherrschen braucht es gutes Ausgangsmaterial, die richtige Technik, Geduld und Ausdauer.
Du wolltest schon immer lernen, wie man feuerbohrt und einen Bogendrill baut. An diesem Tag wollen wir uns gemeinsam dieser fortgeschritten Feuertechnik widmen. Du stellst Dir einen individuell an Deine Körpermaße angepassten Bogendrill her und lernst die richtige Technik damit umzugehen. Wir zeigen Dir wie Du Dein Zundernest vorbereitest und worauf es ankommt, um aus der Glut ein Feuer zu entfachen. Du solltest für diesen Kurs über Erfahrung mit dem Feuer, sicheren Umgang mit dem Taschenmesser und etwas Geduld verfügen.
Das bieten wir Dir:
- Baue Deinen eigenen Bogendrill.
- Lerne Feuermachen wie in der Steinzeit.
- Unsere erfahrenen Wildnispädagogen unterstützen Dich.
- Verschiedene Materialien stehen in ausreichender Menge zur Verfügung.
- Kaffee, Tee und Kekse stehen immer bereit.
- Selbstverpflegung: Bring bitte Dein eigenes Vesper für den Tag mit.
Rahmendaten Bogendrill:
Termin: 24. April 2021, 10-16 Uhr
Ort: In der Nähe von Bebenhausen, Tübingen (Details bekommst Du nach der Anmeldung).
Selbstverpflegung
Wichtig zu wissen:
- Ausrüstung: Wir wollen der Natur und dem Wetter mit Freude trotzen, daher findet der Kurs draußen und bei jeder Witterung statt. Du bekommst nach Anmeldung eine Packliste von uns. Eine Beispielpackliste findest du hier.
- Verpflegung: Bei diesem Tag gibt es Selbstverpflegung, damit wir ausreichend Zeit zum Bauen und Bohren haben. Bring Dir also bitte ein Vesper mit. Wasser, Kaffee, Tee und Kekse stehen immer bereit.
- Dieser Kurs ist geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren in Begleitung.
- Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt 5 Personen. Die maximale Gruppengröße liegt bei 20 Personen. (Wenn wir aufgrund der zum Zeitpunkt der Durchführung geltenden Coronavorschriften die Teilnehmerzahl reduzieren müssen, werden die Plätze nach dem zeitlichen Eingang der Buchung vergeben - First come First serve.)
- Unser Hygienekonzept vor Ort sorgt dafür, dass wir eine gute Balance zwischen Sicherheit und angenehmer Atmosphäre wahren können. Wo wir auf Masken verzichten können, dürfen wir uns frei fühlen. Aber wo es notwendig ist, wie etwa beim Essen, achten wir auf strenge Hygienemaßnahmen. Mund-Nasen-Schutz, Händedesinfektion und Abstand haben auch in der Wildnis Ihren Platz.
Preise und Storno:
65 € Kursgebühr inklusive Kursprogramm und Material
50 € Kursgebühr für ermäßigte Kursgebühr inklusive Kursprogramm und Material für Schüler, Studierende und Geringverdienende (bitte macht einen entsprechenden Vermerk im Freitext unten).
15 € ermäßigte Kursgebühr inkl. Kursprogramm und Material für Kinder bis 16 Jahre.
Wir passen unsere Stornobedingungen für den Krisenfall an, sodass Du als Kunde nicht das Risiko tragen musst:
- Muss die Veranstaltung wegen staatlichen Vorgaben abgesagt werden, tragen wir das finanzielle Risiko - auch bei kurzfristigen Absagen. Für Dich entstehen keine Kosten und Du bekommst dein Geld zurück.
- Du kannst eine gebuchte Veranstaltung bei uns nun bis 4 Tage vor der Veranstaltung komplett kostenlos stornieren (z.B. falls Du krank wirst) und erhältst all Dein Geld zurück.
Leider keine Zeit?
...dann schau dir gerne unsere weiteren Veranstaltungen an. Vielleicht ist da ja was für Dich dabei:
Geheimnisse des Feuers - 20. März 2021
Der Wald bei Nacht - 20. März 2021
Bärlauch sammeln Tübingen - 21. März 2021
Feuer mit dem Bogendrill - 24. April 2021
Waldbaden Frühlingswald - 25. April 2021
Familienwochenende - 3.-6. Juni 2021
Ferienlager für Erwachsene - 1.-4. Juli 2021
Yoga - & Naturwochenende - 23.-25. Juli 2021
Wildniswoche - 15.-19. September 2021
Der Wald bei Nacht - 16. Oktober 2021
Waldbaden Herbstwald - 17. Oktober 2021
Herbst erleben auf Burg Derneck - 5.-7. November 2021
Hast Du noch offene Fragen, dann schau in unsere FAQ, schreib uns gerne eine E-Mail oder ruf uns an.
Wir treffen uns dann draußen!
Anmeldung für den Kurs Feuerbohren mit dem Bogendrill
Wenn Du über unsere aktuellen Veranstaltungen und Wochenenden auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, dann abonniere am besten unseren Newsletter oder folg uns bei Facebook oder Instagram.